Herzlich willkommen
Ich bin Valentina Köster-Oebbecke
Tiere – insbesondere das Reiten – begleiten mich schon mein ganzes Leben. Seit meinem 5. Lebensjahr sitze ich im Sattel und seit über 24 Jahren gehört ein eigenes Pferd zu meiner Familie. Diese tiefe Verbindung zu Tieren hat nicht nur mein Leben bereichert, sondern auch meine berufliche Ausrichtung maßgeblich geprägt.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die positive Wirkung von Tieren auf den Menschen. Sie fördern das physische und psychische Wohlbefinden, steigern die Motivation und können ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zur Genesung sein.


Meine Vision ist es, meine Leidenschaft für Tiere mit meiner therapeutischen Arbeit zu verbinden – um Menschen ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu fördern und zu stärken.
Ich bin seit über 10 Jahren als staatlich anerkannte Ergotherapeutin tätig, mit den Schwerpunkten Pädiatrie und Neurologie. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv auf die tiergestützte Therapie spezialisiert.
Hierfür absolvierte ich 2016 zusammen mit meinem Border Collie „Jack“ die Therapiehundausbildung und bin seitdem erfolgreich mit ihm tätig.
Ergänzend dazu erwarb ich 2018 den Trainer-C-Schein im Voltigieren sowie den Abschluss der „pferdgestützten Ergotherapie“ (DKThR)
2025 folgte ein Dreifachabschluss in der „pferdgestützten Pädagogik“ beim Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten (DKThR) und Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung Schwerpunkt Traumapädagogik (DeGPT/FVTP).
Hauptberuflich arbeite ich in der interdisziplinären Frühförderung als Ergotherapeutin und stellvertretende Leitung.

Zertifikate und Weiterbildungen
- Störung der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im 1. Lebensjahr ( Dr. Sabine Nantke – Kinderärztin und Psychotherapeutin, IntraActPlus )
- Entwicklungsauffälligkeiten im Säuglingsalter Frühdiagnostik und Therapie ( Dr. Sabine Nantke – Kinderärztin und Psychotherapeutin, IntraActPlus)
- Frühkindliche Entwicklungsphasen ( Dr. Ehab Waly, Rendsburg )
- Gegenüberstellung der typischen und atypischen motorischen Entwicklung ( Dr. Ehab Waly, Rendsburg )
- Videogestützte Beziehungsförderung in Beratung und Frühförderung ( Dr. Mauri Fries, Diplom Psychologin, Berlin)
- Gesprächsführung Elternarbeit ( Werner Otto Institut, Hamburg)
- Arbeit mit hochbelasteten Familien ( Helga Pecnik M.A. Bad Segeberg )
- Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter ( Dr. phil. Dipl.-Psych. Simone Goebel, Kiel )
- Übergewicht und Fehlernährung bei Kindern ( Dr. Martin Oldenburg M. Sc. Public Health)
- Therapiehundeausbildung ( Hundeschule Dreisbach, Rellingen )
- Sachkundenachweis Hund ( Tierärztekammer S-H., Berufsverband zertifizierter Hundetrainer e.V.)
- Trainer C Schein Voltigieren ( Fachschule Voltigieren Rheinland Köln )
- Zusatzqualifikation zur Fachkraft in der Ergotherapeutischen Behandlung mit dem Pferd (Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. Tatjana Hof, Meckenheim )
- Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung, Schwerpunkt Traumapädagogik (DeGPT/FVTP) mit Zusatzqualifikation in der pferdgestützten Pädagogik (DKThR, Tutzing)